www.viridinno.de
|
![]() |
|
Bisherige Objekte |
Planungsbüro Fröhlich Seestr. 33 |
|
Wohnhaus in Neuhof bei ZossenDie Zufahrt auf dem Grundstück sowie zum Carport sollte mit wasserdurchlässigem Pflaster versehen werden, sich aber von dem zum hinteren Haus führenden Gehweg abheben. Der mit Stauden und Farnen bepflanzte Vorgarten war mit wenigen Immergrünen zu bepflanzen; in der restlichen Fläche sollten mit Zwiebelpflanzen und Knollen eine möglichst lange Blühzeit erreicht werden. Der unbefestigte Gehweg war mit einfachem Pflaster zu belegen.
|
||
uneben und staubig
bietet als zukünftige Spielfläche nicht ausreichend Platz
Spielgeräte
Kirschlorbeer
Weitere ObjekteBepflanzung eines Wasserbeckens für die Terrasse einer Loft-Wohnung in Berlin Lichterfelde Erstellung eines Eingriffs- Ausgleichsplanes (E/A-Plan) in Kleinbeeren
Einfamilienhaus in FalkenseeVorstellungen über die Terrasse bestehen seitens des Auftraggers bereits. Der Vorgarten soll passend zum Haus gestaltet werden, überwiegend gepflastert.
|
verwildert und verunkrautet |
|
|
||
anthrazitfarbenem Ökopflaster
Verbundpflaster
|
||
|
||
Der Eingangs- und Vorgartenbereich
Planentwurf der Terrasse
Planentwurf Vorgarten und Eingangsbereich
Stufenanlage mit gelblichen Stützmauern und hellbraunem Pflaster
|
|
|
Die Terrasse mit hellen Betonplatten, dunklen Verbundsteinbändern und einem dunklen Kreis aus Verbundsteinpflaster am Terrassenende.
|
||
Parkplatz für zwei Fahrzeuge |
||
|
||
Weitere Objekte:Gestaltung des Gartens einer Villa in Berlin Grunewald Es bestehen seitens des AG feste Vorstellungen über Plasterbelag, Einfriedung und Blütenfarbe.
Umgestaltung des gesamten Gartenbereichs nach Neubau eines zweiten Hauses auf einem Grundstück in Berlin Zehlendorf.
Umgestaltung von zwei Innenhöfen in Berlin Wedding. Das Regenwasser soll auf dem Grundstück versickern. In diesem Zuge sollen die beiden Höfe gärtnerisch umgestaltet werden.
|
||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
![]() |
||
Aktuelle ObjekteAnlage des Gartens für eine Stadtvilla in Falkensee Hier soll nach Kundenwunsch die mediterrane Pflanzenwelt harmonisch mit der hiesigen Flora verbunden werden.
|
||
|
|
|
|
||